Professionalität am Puls der Zeit – eine sympathische Webpräsenz für eine feine Handwerkskunst und ausgewähltes Produktzubehör.

Meisterhandwerk reloaded
Technische Entwicklungen erfordern die stetige Weiterentwicklung eines Webauftritts und bieten zugleich neue Möglichkeiten, traditioneller Handwerkskunst eine große Bühne zu bereiten. Für das Oboen-Atelier verknüpfte skouz die gezielte Optimierung der Kundenansprache mit einem neuen, leistungsstärkeren Design. So sinken mit dem Relaunch von Website inklusive Webshop auch die Wartungsanforderungen des Systems.

Integrierter
Webshop
WordPress
Template
Content
Management
Proboe ist pure Liebe und Hingabe für die Oboe. Mit Herzblut widmen sich Fabio Croce und Joost Reijns jeder Oboe, ob alt oder neu. Sie reparieren Instrumente, so dass sie in neuem Glanz erstrahlen und ihr Spiel wieder verzaubern kann. Wer eine neue Oboe sucht, findet in Proboe den besten Ansprechpartner für den Instrumentenkauf. Proboe begleitet den Musiker bis das richtige Instrument gefunden ist. Das Produktangebot im Online Shop ist gleichermaßen hochwertig und mit Erfahrung und Feingespür ausgewählt.
rollbares.deskouz Know-how
Projektleistungen im Detail
Technische Performance
- Website und Webshop wurden technisch komplett neu aufgesetzt: Wordpress Version 6, neue Informationsarchitektur, neue Shop-Funktionen integriert: Produktvariantenauswahl, moderne Bezahlverfahren.
Klares Design
- Eine Oboe reparieren lassen, eine Instrument kaufen, das Oboen-Spiel erlernen – unterschiedliche Interessen werden mit nur einem Klick prägnant mit allen wichtigen Informationen versorgt. Schlicht, wahrhaftig. Übersichtlich präsentiert sich auch der komplett neu strukturierte Online-Shop, der zusätzlich mit einer Variantenlogik ausgestattet wurde, um unterschiedliche Produktausführungen benutzerfreundlich zu präsentieren.
Kreatives Content Management
- skouz brachte Text und Bild in Einklang und entwickelte neue Inhalte: die neue Galerie gibt den Webbesuchern die Möglichkeit ins Atelier hineinzuschnuppern und das Instrument des Monats lädt Interessenten ein, regelmäßig auf proboe.de reinzuschauen – Stichwort Kundenbindung: optimiert ;-).
Technologien und Tools
in der Anwendung





Persönlich
Die Besucher erhalten ein authentisches Bild durch Einblicke ins Atelier und in die Persönlichkeit der Oboen-Spezialisten.
Ansprechend
Tradition ist zeitlos, so auch das gewählte Design. Layout, Text und Bild sprechen die Sprache des Unternehmens.
Professionell
Website und Webshop führen kundenorientiert durch das Angebot. Benutzerfreundliche Funktionen erleichtern den Onlinekauf von speziellen Instumentenzubehör internationaler Hersteller.
Das wünschen Sie sich auch für Ihre Website?
Dann vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Gespräch mit einem unserer Web-Spezialisten. Wir beraten Sie gerne, wie Sie Ihren Webshop erfolgreicher machen.
Unser Fazit
Klares Design, übersichtliche Struktur und leistungs-starke Technologie: Dieser Dreiklang ist auf proboe.de besonders wirkungsvoll. Ergänzt um neue kreative Inhalte entstand ein harmonisches Gesamtbild, das die Markenidentität des Kunden widerspiegelt: Hingabe für eine feine Handwerkskunst.
Dorit Knorr, Kundenservice
Der neue Webauftritt von Proboe ist das Ergebnis einer konstruktiven Zusammenarbeit mit unserem Kunden. Leidenschaft trifft Leidenschaft – so könnte man unsere Zusammenarbeit auch beschreiben. In der engen Abstimmung mit dem Kunden entstanden neue Ideen und kreative Lösungsansätze, die umgehend in konkrete Ergebnisse umgesetzt wurden. Das partnerschaftliche Team Work hat mir sehr viel Freude bereitet, den Prozess bereichert und das Projekt erfolgreich gemacht.
Sarah Moritsch, Online Marketing
Fortlaufende
Zusammenarbeit
Managed Services
skouz kümmert sich, dass alles läuft: Wir betreuen den Webauftritt fortlaufend mit Hosting auf eigens administrierten, sicheren Servern, kontinuierlichem Monitoring und täglichen Backups. Wir haben die Webperformance stets im Blick und stehen unserem Kunden als Partner für ein optimales Nutzererlebnis zur Seite.
Weiteres Webshop-Projekt kennenlernen
